Brigitte Block · Traumasensibles Coaching

Herzlich willkommen – schön, dass du da bist!

Bist du oft erschöpft und überfordert, weil du deine Grenzen nicht achtest?
Hast du den Eindruck in immer gleichen Problemspiralen zu landen?
Fühlst du dich oft wie fremdgesteuert und fragst dich, wessen Leben du eigentlich lebst?

Lerne dich selbst wohlwollend zu erforschen, um immer mehr raus aus dem Funktionieren und rein in deine Lebenskraft zu kommen!

Traumata sind vielleicht die am meisten gemiedenen, ignorierten, verharmlosten, verleugneten, missverstandenen und unbehandelten Ursachen menschlichen Leidens.

Peter Levine

Trauma trennt uns von uns selbst, von anderen und von der Welt.

Generell spricht man von Trauma, wenn jemand eine Erfahrung macht, die seine Bewältigungs- und Verarbeitungsfähigkeit übersteigt. Durch das Erlebnis entstehen Gefühle von Hilflosigkeit, Ohnmacht und Lebensbedrohung.

Kindheitstrauma ist komplex: Es ist vor allem auf Körperebene verankert, weniger in bewussten Erinnerungen. Glaubenssätze, Verhaltensmuster, Kompensationsstrategien sind entstanden.
All das, was ursprünglich dem Schutz, dem Überleben gedient hat, bindet viel Lebensenergie. Es wirkt sich auf die Gesundheit, auf Beziehungen, auf die gesamte Lebensgestaltung aus. Aus Traumatisierungen resultierende Strategien können u.a. zu einem Burnout führen.

Frühe Traumatisierungen auf der Bindungsebene (Bindungstrauma) sind die häufigste Form der Traumatisierung.
Bindungstrauma steht im Fokus meines Coachings.

Sicherheit ist nicht die Abwesenheit von Bedrohung, sondern die Präsenz von Verbundenheit.

Gabor Maté

Erlaube dir neugierig auf dich selbst zu sein!

Das Heilsamste, was du tun kannst, ist dich dir selbst wohlwollend zuzuwenden, um …

  • deine Ressourcen zu entdecken und zu nutzen
  • dich besser zu regulieren
  • deine Muster klarer zu erkennen
  • deine Beziehungen bewusster zu gestalten
  • deine inneren und äußeren Grenzen klarer werden zu lassen
  • andere klarer zu sehen.

Ich unterstütze dich dabei, Schritt für Schritt immer mehr in deine Selbstwirksamkeit zu kommen, zu deiner Fähigkeit dein Leben selbst zu gestalten. Dein Leben ist für dich!

Traumasensibles Coaching

Mein Coaching basiert auf der Methode NI Neurosystemische Integration®, traumasensibles Coaching nach Verena König.
NI Neurosystemische Integration® vereint die Essenzen aus folgenden Methoden in sich:

  • Neurobiologie
  • Polyvagaltheorie
  • Systemische Therapie
  • Ego-State-Therapie
  • Hypnosystemik
  • Psychotraumatologie
  • Bindungsorientierte Psychotherapie und Bindungstheorie
  • Körperpsychotherapie

Neuro

Viele traumabedingte Symptome schlagen sich im Nervensystem nieder.
Verhaltens- und Denkmuster sowie Glaubenssätze sind neuronale Netzwerke. Auch innere Anteile können als neuronale Netzwerke verstanden werden.

Systemisch

Trauma existiert nicht für sich allein, es findet immer in einem System statt.
Dabei spielen auch kollektive Traumatisierungen und transgenerationales Trauma eine Rolle.

Es ist wichtig die systemischen Dynamiken zu verstehen.

Integration

Was nicht verarbeitet ist, ist nicht integriert.
Integration bedeutet, Überlebensmechanismen wie Kampf, Flucht oder Ohnmacht sanft zu überwinden. Die Integration von traumatisierenden Erfahrungen bedeutet damit in Frieden zu kommen.
In einer integrierten Persönlichkeit können alle Anteile, die zu ihr gehören, ihren Platz haben, sich entwickeln, heilen oder wachsen. So kann trotz Versehrtheit wieder ein Gefühl der Ganzheit entstehen.

Über mich

Aufgrund meiner eigenen Geschichte war ich über viele Jahre im „Funktionsmodus“ und fühlte mich dabei immer mehr wie der bekannte Hamster im Rad.

Intuitiv habe ich versucht mich über den Körper, in der Bewegung, wie z.B. Yoga, Tanzen, Feldenkrais ins Gleichgewicht zu bringen.
Nach jahrelanger Praxis des tibetischen Heilyoga Kum Nye habe ich neben meinem Bürojob eine Ausbildung als Kum Nye-Lehrerin gemacht.

Als jedoch im Außen wie im Inneren die Grenze meiner Stresstoleranz deutlich überschritten war, war ich gezwungen mich auf eine neue Art mir selbst zuzuwenden. Glücklicherweise war zu dem Zeitpunkt inzwischen viel Wissen über Trauma zugänglich, das mir die Augen geöffnet hat.

Ich bin sehr dankbar und freue mich, dass ich mit der Coaching-Ausbildung bei Verena König dieses Wissen nun weitergeben und erfahrbar machen kann und damit auch andere auf ihrem Weg zu sich selbst traumasensibel begleiten darf.

Und natürlich bin ich selbst auch weiter auf dem Weg, der ein lebenslanger Prozess ist und der sich so lohnt.

Mein Angebot

Kosten

Für mein traumasensibles Coaching berechne ich:
90 € / 60 Min.
für jede weitere 15 Min. 20 €.

Die Termine können vor Ort oder online stattfinden.

 

Erstkontakt

Vor einem ersten persönlichen Termin biete ich dir ein kostenloses Telefonat an.

Für die Vereinbarung eines telefonischen Erstgesprächs schreibe mir einfach eine kurze Nachricht.

Ich freue mich von dir zu hören!

Kontakt

Brigitte Block
Coach für NI Neurosystemische Integration®
traumasensibles Coaching |
ganzheitlich-integrative Traumaarbeit

Coaching-Praxis
Weyertal 13
50937 Köln

Anfahrt per ÖPNV:
Linie 9: Haltestelle Weyertal
Linie 18: Haltestelle Arnulfstraße